Der Kirchenvorstand empfiehlt auch weiterhin das Tragen einer Maske im Gottesdienst. Im Gemeindehaus obliegt das Masketragen der Verantwortung der Gruppenleiter*innen in Absprache mit den Teilnehmenden.
Bitte Tragen Sie in den Innenräumen des Gemeindehauses eine FFP2-Maske. Am Sitzplatz können Sie die Mund-Nase-Bedeckung abnehmen.
Der verpflichtende Abstand in den Bankreihen entfällt. Bitte achten Sie freiwillig auf genügend Abstand. Handdesinfektion halten wir für Sie bereit.
(Stand: 29.04.2022)
Aktuelle Informationen vom 14. April 2022
Die Inzidenzzahlen nehmen gerade wieder ab. Wir können die Sicherheitsbestimmungen wieder ein wenig lockern.
Dazu beachten Sie bitte das aktuelle Sicherheitskonzept für Gottesdienste in der Christuskirche.
Aktuelle Informationen vom 28. Februar 2022
Für das Zusammenkommen zu Veranstaltungen im Gemeindehaus gilt die 2G - Regel.
Im Veranstaltungskalender finden Sie die aktuellen Termine für den Kreativkreis "Flotte Nadel", den Frauenkreis, den Spielenachmittag, "Miteinander - im Austausch" und das "Trauerpilgern". Der "Abend entspannter Achtsamkeit" findet bis auf weiteres nicht statt. Bitte beachten Sie immer auch auch die Tagespresse und die Aushänge in unseren Schaukästen an der Christuskirche und am Megever Platz.
Bei Gottesdiensten ist kein Impfnachweis erforderlich. Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthalts in der Christuskirche eine FFP2-Maske.
Bitte achten Sie bei allen Gottesdiensten und Veranstaltungen auf den Abstand von 1,50m und das Desinfizieren Ihrer Hände. (Stand 28.02.2022)
Aktuelle Informationen vom 24. Januar 2022
Für das Zusammenkommen zu Veranstaltungen im Gemeindehaus gilt die 2G "Plus" - Regel. "Plus" bedeutet, dass entweder ein Antigen-Schnelltest vorgelegt werden muss oder Teilnehmende eine Booster-Impfung erhalten haben. Bitte beachten Sie: Die Impfung mit Johnson&Johnson (Impfstoff „Janssen“) gilt inzwischen nur noch als eine Impfung. Für einen vollständigen Impfschutz ist eine weitere Impfung nötig, für eine Boosterung sind zwei weitere Impfungen nötig (jeweils mit einem mRNA-Impfstoff).
Der Kirchenvorstand hat sich einstimmig für die Wiederaufnahme von Veranstaltungen im Gemeindehaus ausgesprochen, sofern die Gruppenleitenden dies möchten.
Im Veranstaltungskalender finden Sie die aktuellen Termine für den Kreativkreis "Flotte Nadel", denFrauenkreis, denSpielenachmittag, "Miteinander - im Austausch" und das "Trauerpilgern". Der "Abend entspannter Achtsamkeit" findet bis auf weiteres nicht statt. Bitte beachten Sie immer auch auch die Tagespresse und die Aushänge in unseren Schaukästen an der Christuskirche und am Megever Platz.
Bei Gottesdiensten ist kein Impfnachweis erforderlich. Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthalts in der Christuskirche eine FFP2-Maske.
Bitte achten Sie bei allen Gottesdiensten und Veranstaltungen auf den Abstand von 1,50m und das Desinfizieren Ihrer Hände. (Stand 24.01.2022)
Aktuelle Informationen vom 14. Dezember 2021
Die behördlichen Vorgaben erschweren das Zusammenkommen zu Veranstaltungen im Gemeindehaus bei einem Nachweis von 2G+. Deshalb finden die Veranstaltungen "Flotte Nadel", Frauenkreis, Spielenachmittag und "Abend entspannter Achtsamkeit" bis auf weiteres nicht statt.
Bei Gottesdiensten ist kein Impfnachweis erforderlich. Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthalts in der Christuskirche eine FFP2-Maske.
Bitte achten Sie bei allen Gottesdiensten und Veranstaltungen auf den Abstand von 1,50m und das Desinfizieren Ihrer Hände. (Stand 14.12.2021)
Aktuelle Informationen vom 6. Dezember 2021
Die behördlichen Vorgaben ermöglichen das Zusammenkommen zu Veranstaltungen im Gemeindehaus. Eine Teilnahme ist nur möglich nach vorheriger Anmeldung, mit einem 2G+-Nachweis und dem Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthalts im Gemeindehaus.
Bei Gottesdiensten ist kein Impfnachweis erforderlich. Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthalts in der Christuskirche eine FFP2-Maske.
Bitte achten Sie bei allen Gottesdiensten und Veranstaltungen auf den Abstand von 1,50m und das Desinfizieren Ihrer Hände.
Aktuelle Informationen vom 10. November 2021
Die behördlichen Vorgaben ermöglichen das Zusammenkommen zu Veranstaltungen im Gemeindehaus. Eine Teilnahme ist nur möglich nach vorheriger Anmeldung, mit einem 2G-Nachweis und dem Tragen einer FFP2-Maske während des gesamten Aufenthalts im Gemeindehaus.
Bei Gottesdiensten ist kein Impfnachweis erforderlich. Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthalts in der Christuskirche eine FFP2-Maske.
Bitte achten Sie bei allen Gottesdiensten und Veranstaltungen auf den Abstand von 1,50m und das Desinfizieren Ihrer Hände.
Aktuelle Informationen vom 30. Oktober 2021
Die behördlichen Vorgaben ermöglichen das Zusammenkommen zu Veranstaltungen im Gemeindehaus. Eine Teilnahme ist nur möglich nach vorheriger Anmeldung, mit einem 3G-Nachweis und dem Tragen eine medizinischen Mund-Nase-Bedeckung bis zum Platz.
Bei Gottesdiensten ist kein 3G-Nachweis erforderlich. Bitte tragen Sie bis zum Platz eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung. Am Platz kann die MNB abgenommen werden, auch beim Singen.
Bitte achten Sie bei allen Gottesdiensten und Veranstaltungen auf den Abstand von 1,50m und das Desinfizieren Ihrer Hände.
Aktuelle Informationen vom 24. Juli 2021
Die behördlichen Vorgaben sehen Lockerungen für Zusammenkünfte von Gruppen vor. "Flotte Nadel" und Frauenkreis haben ihre Treffen wieder aufgenommen. Bitte beachten Sie das aktuelle
Um Missverständnisse zu vermeiden, haben wir uns entschieden, im Veranstaltungskalender auf dieser Seite nur noch das aufzuführen, was wirklich stattfindet. Was an dieser Stelle veröffentlicht ist, ist der aktuelle Stand. Anderslautende Veröffentlichungen insbesondere in Druckerzeugnissen sind hinfällig.
Auch wenn wir wieder Gottesdienste in der Christuskirche anbieten, stehen Ihnen auch weiterhin unsere Hausandachten zur Verfügung. Sie finden die Andachten hier oder in gedruckter Form in der Christuskirche.
Aktuelle Informationen vom 12. Juni 2021
Die behördlichen Vorgaben sehen Lockerungen für Zusammenkünfte von Gruppen vor. Dennoch machen wir nicht alles, was möglich ist. Die Gemeindeveranstaltungen pausieren weiterhin. Gottesdienstliche Formate neben den sonntäglichen Gottesdiensten wie die Kunstpause finden statt. Die gute Nachricht ist aber: wir singen wieder im Gottesdienst. In der Kirche bitten wir Sie für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes, eine FFP2-Maske zu tragen. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht erforderlich. Mittels eines QR-Codes können Sie sich am Eingang mit Ihrem smartphone registrieren.
Bitte beachten Sie unseren Veranstaltungskalender auf dieser Seite. Wir haben uns entschieden, nur noch das aufzuführen, was wirklich stattfindet. Was an dieser Stelle veröffentlicht ist, ist der aktuelle Stand. Anderslautende Veröffentlichungen insbesondere in Druckerzeugnissen sind hinfällig.
Auch wenn wir wieder Gottesdienste in der Christuskirche anbieten, stehen Ihnen auch weiterhin unsere Hausandachten zur Verfügung. Sie finden die Andachten hier oder in gedruckter Form in der Christuskirche.
Stand 10. Mai 2021
Ab sofort ist es möglich, sich zu Beginn des Gottesdienstes in der Christuskirche an der Kirchentür über einen QR-Code zu registrieren - direkt über die Kamera oder die Corona-Warn-App. Nutzen Sie dieses Angebot zu Ihrer eigenen Sicherheit und tragen Sie aktiv dazu bei, mögliche Infektionsketten schnell und effektiv zu durchbrechen. Das Angebot ist freiwillig. Einer Anmeldung zum Gottesdienst bedarf es nicht.
Stand 21. Januar 2021
Das aktuelle Sicherheitskonzept unserer Kirchengemeinde können Sie HIER runterladen.
Entsprechend der behördlichen Vorgaben fallen bis auf die Gottesdienste alle Veranstaltungen bis zum 14. Februar 2021 aus. Bis auf Weiteres entfällt das Singen im Gottesdienst. In der Kirche bitten wir Sie für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes, eine FFP2-Maske zu tragen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Stand 12. Januar 2021
Das aktuelle Sicherheitskonzept unserer Kirchengemeinde können Sie HIER runterladen.
Entsprechend der behördlichen Vorgaben fallen bis auf die Gottesdienste alle Veranstaltungen bis zum 31. Januar 2021 aus. Bis auf Weiteres entfällt das Singen im Gottesdienst. In der Kirche bitten wir Sie für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes, die Mund-Nase-Bedeckung aufzusetzen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Stand: 17. November 2020
Am Buß- und Bettag gönnen wir uns bei den Hausandachten eine kleine Verschnaufpause und verweisen auf folgendes Angebot:
Evangelischer Fernsehgottesdienst am Buß-und Bettag
Mittwoch, 18. November 2020, 10.00 Uhr
ARD
aus der Kirche am Markt in Hamburg-Blankenese
Stand: 30. Oktober 2020
Veranstaltungsstatus
Entsprechend der behördlichen Vorgaben fällt der Kreativkreis "Flotte Nadel" bis Ende des Monats aus. Ebenso entfallen am 2.11. der "Abend entspannter Achtsamkeit", der Berggottesdienst am 4.11. sowie der Frauenkreis am 10.11.
Die Kunstpause am 4.11. und alle weiteren gottesdienstichen Formate finden statt. In der Kirche bitten wir Sie für die gesamte Dauer Ihres Aufenthaltes die Mund-Nase-Bedeckung aufzusetzen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Stand: 18. Juni 2020
Auf ein Wort mit Orgelmusik
Noch gelten Corona-bedingte Einschränkungen für Gottesdienste und Menschen, die zu den Risikogruppen gehören wagen sich oft noch nicht wieder in die Kirchen. Deshalb haben wir im Dekanat Kempten beschlossen,
bis Weihnachten zweimal im Monat einen kurzen Gottesdienst aus verschiedenen Kirchen unserer Region zu veröffentlichen. Zu den Andachten gelangen Sie über die Homepage des Dekanats https://www.dekanat-kempten.de/engagiert/auf-ein-wort-mit-orgelmusik .
Bis zum 30. Juni finden keine Veranstaltungen in den Räumen der Kirchengemeinde statt. Zur Zeit sind wir am Anpassen unserer Hygiene- und Sicherheitskonzepte für die verschiedenen Veranstaltungsformate an die aktuellen staatlichen und kirchlichen Vorgaben. Bitte beachten Sie unseren Veranstaltungskalener auf dieser Seite. Wir haben uns entschieden nur noch das aufzuführen, was wirklich stattfindet. So wird auch für Sie die Suche nach einer Veranstaltung übersichtlicher. Was an dieser Stelle veröffentlicht ist, ist der aktuelle Stand. Anderslautende Veröffentlichungen insbesondere in Druckerzeugnissen sind nichtig.
Auch wenn wir wieder Gottesdienste in der Christuskirche anbieten, stehen Ihnen auch weiterhin unsere Hausandachten zur Verfügung. Sie finden die Andachten hier oder in gedruckter Form in der Christuskirche.
Stand 15. Mai 2020
Ab kommenden Sonntag, 17. Mai, bieten wir wieder Gottesdienste in der Christuskirche an. Bitte beachten Sie vor Teilnahme am Gottesdienst das Sicherheits- und Hygienekonzept. Es liegt zur Mitnahme auch am Schriftenständer im Foyer der Christuskirche aus.
Stand 5. Mai 2020
Frühestens ab dem 17. Mai bieten wir wieder Gottesdienste in der Christuskirche an. Wir arbeiten an einem Sicherheits- und Hygienekonzept, das den "Grundsätzen zum Schutz der Gesundheit in Gottesdiensten in der Zeit der Corona-Pandemie und Empfehlungen für ein Infektionsschutz-Konzept vor Ort in der ELKB" Rechnung trägt. Wir informieren Sie an dieser Stelle über die konkreten Maßnahmen.
Die evangelische und katholische Gästeseelsorge bieten in diesem Jahr kein gedrucktes Sommerprogramm an. Wir möchten mit unserem Programm und den entsprechenden Veröffentlichungen flexibel auf die Entwicklung der Coronapandemie und der damit verbundenen Sicherheitsauflagen reagieren können. Wir informieren Sie an dieser Stelle, über Plakate und die Tagespresse.
Ein Zeichen der Verbundenheit können Sie sich aus der Christuskirche holen. Die abgebrannten Kerzen vom Taufstein in der Christuskirche geben noch genügend Licht für Ihre Andacht, Ihr Gebet oder Meditation zuhause.
Stand 1. Mai 2020
Die Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen bis zum 10. Mai hat zur Folge, dass bis dahin auch keine Veranstaltungen in der Kirchengemeinde stattfinden.
Ab dem 4. Mai sollen unter strengen Auflagen wieder Gottesdienste möglich sein. Ob wir von dieser Möglichkeit zum erstmöglichen Termin Gebrauch machen, entscheidet der Kirchenvorstand in der kommenden Woche. Informieren Sie sich hier über die "Grundsätze zum Schutz der Gesundheit in Gottesdiensten in der Zeit der Corona-Pandemie und Empfehlungen für ein Infektionsschutz-Konzept vor Ort in der ELKB".
Stand 29. April 2020
Die Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen bis zum 10. Mai hat zur Folge, dass bis dahin auch keine Veranstaltungen in der Kirchengemeinde stattfinden.
Der Gottesdienst im Grünen an Christi Himmelfahrt ist abgesagt. Wir informieren Sie an dieser Stelle, ob es stattdessen an diesem Tag ein gottesdienstliches Angebot in der Christuskirche gibt.
Stand 25. April 2020
"In guten Händen" sieht Pfr. Markus Wiesinger die Christenmenschen, die auf den guten Hirten trauen. Die Hausandacht für den morgigen Sonntag "Misericordias Domini", dem sogenannten "Hirtensonntag". Kantorin Katharina Pohl hat wieder die Choräle zum Mitsingen eingespielt. Die Hausandacht findet ihr hier: https://www.oberstdorf-evangelisch.de/hausandachten.
Stand 22. April 2020
Berggottesdienste: Durch die Coronapandemie bedingt wurde der Neubau der Söllerckbahn vorgezogen. Damit entfallen die für den 10. und 17. Juni 2020 geplanten Berggottesdienste an der Alpe Schrattenwang.
Ebenfalls durch die Coronapandemie beeinflusst ist der Fahrbetrieb der weiteren Bergbahnen. Der Start der Sommersaison wird nicht vor dem 1. Juli erfolgen. Damit entfällt der Berggottesdienst am 24. Juni auf dem Fellhorn.
Anders lautende Informationen in bereits gedruckten Printmedien sind damit hinfällig.
Bachkantate zum Mitsingen: Schweren Herzens sagen wir heute die "Bachkantate zum Mitsingen " (31. Juli bis 2. August) ab.
Stand 19. April 2020
Bis einschließlich 3. Mai werden keine Gottesdienste und Veranstaltungen stattfinden. Wir halten unseren Service für Sie aufrecht und stellen für die folgenden Sonntage Hausandachten zur Verfügung. Sie können die Andachten unter „https://www.oberstdorf-evangelisch.de/hausandachten“ aufrufen. In gedruckter Form liegen die Andachten ab Samstagnachmittag in der Christuskirche aus. So sind wir im Geiste verbunden, wenn wir schon nicht in der Kirche zusammen kommen können. Bitte geben diese Informationen gern an Menschen weiter, die sich über Andachten für zuhause freuen.
04.04.2020
Ab sofort stehen auf unserer Homepage „https://www.oberstdorf-evangelisch.de/hausandachten“ Andachten zur Verfügung, um die Heiligen Tage zuhause mit geistlicher Nahrung zu begehen. Dazu geben wir Anregungen für die häusliche Feier, auch des Abendmahls. So sind wir im Geiste verbunden, wenn wir schon nicht in der Kirche zusammen kommen können. Bitte geben diese Informationen gern an Menschen weiter, die sich über Andachten für zuhause freuen.
31.03.2020
Heute Starten wir die Aktion #osterninoberstdorf. An Ostern sollen die Bänke der evangelischen Christuskirche in Oberstdorf nicht leer bleiben. Setzen Sie ein Zeichen der Verbundenheit. Schicken Sie uns ein Foto von sich. Wir hängen Ihr Porträt in den Kirchenbänken auf. Mehr zu dieser Aktion und wie Sie daran teilnehmen können, erfahren Sie hier.
27.03.2020
Die ARD weitet ihr Angebot an Fernsehgottesdiensten im Hauptprogramm sowie in den regionalen Sendern aus. Die Gottesdienste finden Sie hier. Weitere Angebote in den öffentlich-rechtlichen Medien finden Sie hier.
26.03.2020
Heute starten wir die Aktion "Ostersteine", mit der wir Hoffnungsschimmer in Oberstdorf verbreiten wollen. Informieren Sie sich hier, wie Sie mitmachen können.
16.03.2020
Aufgrund des am Montag, 16.03.2020 für Bayern verkündeten Katastrophenfalls besteht von Donnerstag, 19.03.2020 zunächst bis 30.03.2020 ein Beherbergungsverbot für alle Betriebsarten im gesamten Landkreis Oberallgäu.
Im Verbund mit Tourismus Oberstdorf stellen auch wir unser Gästeprogramm bis zum 19.04. ein und beenden die Wintersaison vorzeitig. Alle bisher veröffentlichen Printmedien sind hinfällig.
Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart. Darunter werden Zusammenkünfte in Kirchen, Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glaubensgemeinschaften verboten. Daher entfallen sämtliche Veranstaltungen und Gottesdienste bis zum Ende der bayerischen Osterferien am 19.04.2020. Einzig Beerdigungen können im engsten Familienkreis und nach Möglichkeit nur am Grab stattfinden.
Das Pfarrbüro ist in dieser Zeit ebenfalls nicht besetzt. Im Trauerfall oder dringenden seelsorgerlichen Anliegen sind wir selbstverständlich für Sie da. Wenn Sie Hilfe benötigen oder anbieten können (Einkauf, Briefkasten, Mülleimer o.ä.), stellen wir gerne einen Kontakt her. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email.
Sie erreichen uns wie folgt:
![]() |
Pfr. Markus Wiesinger Tel. 08322 / 1015 |
|
![]() |
Pfarrerin Daniela Ditz-Sievers Tel. 08322 / 94 08 037 |
|
![]() |
Pfr. Roland Sievers Tel. 08322 / 94 08 037 |
Gern verweisen wir Sie auch auf das kostenfreie Angebot der Telefonseelsorge: 0800 / 111 0 111